... newer stories
Freitag, 18. September 2015
Lösung des Flüchtlingsdrama
asyl, 22:28h
Ich habe über die deutsche Asylpolitik gemeckert aber
noch nicht gesagt was ich anders machen würde.
Ich würde das Asylrecht abschaffen denn es verursacht
mehr Probleme als es löst. Das würde bedeuten keine
Asylanträge mehr keine Gerichtsverfahren mehr keine
Verteilung auf die Komunen keine Abschiebung mehr
keine Leistungen für Asylbewerber mehr.
Das würde uns eine Menge Geld sparen und den
Asylanten eine Menge Bürokratie.
Damit sie mich nicht missverstehen die abschaffen
des Asylrecht bedeute nicht das wir die Grenzen
dicht machen sondern der Gegenteil ist der Fall
wir öffnen Sie für alle Flüchtlinge dieser Welt.
Die Flüchtlinge würden von uns die Leistungen
bekommen wie in Pakistan. Und sage keiner Pakistan sei
kein gutes Land für Flüchtlinge. Pakistan wurde in
einer Fernsehdiskussion als Beispiel für
gute Flüchtlingspolitik genannt. Denn Pakistan kennt
kein Asylrecht. Denn wie sagte einer mal
das Asylrecht ist nicht die Lösung sondern das Problem.
noch nicht gesagt was ich anders machen würde.
Ich würde das Asylrecht abschaffen denn es verursacht
mehr Probleme als es löst. Das würde bedeuten keine
Asylanträge mehr keine Gerichtsverfahren mehr keine
Verteilung auf die Komunen keine Abschiebung mehr
keine Leistungen für Asylbewerber mehr.
Das würde uns eine Menge Geld sparen und den
Asylanten eine Menge Bürokratie.
Damit sie mich nicht missverstehen die abschaffen
des Asylrecht bedeute nicht das wir die Grenzen
dicht machen sondern der Gegenteil ist der Fall
wir öffnen Sie für alle Flüchtlinge dieser Welt.
Die Flüchtlinge würden von uns die Leistungen
bekommen wie in Pakistan. Und sage keiner Pakistan sei
kein gutes Land für Flüchtlinge. Pakistan wurde in
einer Fernsehdiskussion als Beispiel für
gute Flüchtlingspolitik genannt. Denn Pakistan kennt
kein Asylrecht. Denn wie sagte einer mal
das Asylrecht ist nicht die Lösung sondern das Problem.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 17. September 2015
Flüchtlings Qute
asyl, 23:33h
Der Ministerpräsident von Ungarn Herr Orbán hat recht!
Die Flüchtlinge sind ein deutsches Problem.
Das es so kommen musste geht auf eine völlig
verfehlte deutsche Asylpolitik zurück.
Darum wird kein EU-Land einer Quotenregelung
für Flüchtlinge zustimmen da sie sonst für unsere
verfehlte Politik die Rechnung bezahlen müssten.
Solidarität durch die EU wird Deutschland nur erfahren
wenn unsere Asylpolitik ändern. Und damit zeigt dass
wir bereit sind die Probleme anzugehen.
Danach sieht es leider nicht aus.
Darum ist alles reden von Solidarität durch die EU
von unseren Politikern nur hohles Geschwätz.
Das nur ablenken soll.
Die Flüchtlinge sind ein deutsches Problem.
Das es so kommen musste geht auf eine völlig
verfehlte deutsche Asylpolitik zurück.
Darum wird kein EU-Land einer Quotenregelung
für Flüchtlinge zustimmen da sie sonst für unsere
verfehlte Politik die Rechnung bezahlen müssten.
Solidarität durch die EU wird Deutschland nur erfahren
wenn unsere Asylpolitik ändern. Und damit zeigt dass
wir bereit sind die Probleme anzugehen.
Danach sieht es leider nicht aus.
Darum ist alles reden von Solidarität durch die EU
von unseren Politikern nur hohles Geschwätz.
Das nur ablenken soll.
... link (0 Kommentare) ... comment
Merkel und Asylpolitig
asyl, 23:28h
Heute wurde die Bundeskanzlerin in der Zeitung mit dem
Satz zitiert „Wir können das und wir schaffen das“.
Das Frau Merkel sind Durchhalteparolen.
Ich komme mir vor wie am Ende des Zweiten
Weltkrieges wurde die Politik nur noch Durchhalteparolen
zu bieten hatte. Dabei dabei sollten Sie Frau Merkel
am besten wissen das Durchhalteparolen und
bürokratische Winkelzüge politisches Handeln nicht
ersetzen kann und geradewegs in die Katastrophe führt.
Wie der Zusammenbruch der DDR gezeigt hat
Satz zitiert „Wir können das und wir schaffen das“.
Das Frau Merkel sind Durchhalteparolen.
Ich komme mir vor wie am Ende des Zweiten
Weltkrieges wurde die Politik nur noch Durchhalteparolen
zu bieten hatte. Dabei dabei sollten Sie Frau Merkel
am besten wissen das Durchhalteparolen und
bürokratische Winkelzüge politisches Handeln nicht
ersetzen kann und geradewegs in die Katastrophe führt.
Wie der Zusammenbruch der DDR gezeigt hat
... link (0 Kommentare) ... comment