Montag, 10. Juli 2017
Grenzschutz die letzte Lösung
Deutschland will die Grenzkontrollen verlängern dies geht nicht unbegrenzt denn das würde gegen EU-Recht verstoßen. Wie man die Bundesregierung kennt wird sie versuchen durch irgendein Winkelzug die Grenzkontrollen weiter zu verlängern. Diese Tricks sollen darüber hinwegtäuschen dass die Regierung nichts gegen die Flüchtlingskrise unternimmt. Dieses wir tun so als würden wir was gegen die Flüchtlingskrise unternehmen macht die Regierung schon so lange wie es die Flüchtlingskrise gibt, mit einem entsprechenden Ergebnis.

http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_81619674/bayerns-innenminister-kritisiert-laschen-eu-grenzschutz.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 9. Juli 2017
Propaganda in der Flüchtlingskrise
Immer wenn ein Land wie dieses Mal Italien eine härtere Gangart gegen die Fluchthelfer die sich Hilfsorganisationen nennen in ihren Booten ankündigt. Weil das Land mit den Flüchtlingen überfordert ist. Dann erscheint so eine Meldung dass im Mittelmeer wieder Flüchtlinge ertrunken sind. Es gibt offenbar einen Zusammenhang zwischen härteres Vorgehen gegen Fluchthelfer und Meldungen über ertrunkene Flüchtlinge. In solchen Artikeln werden zweifelhafte Aussagen zur absoluten Wahrheit aufgeblasen. Das macht auch solche Meldungen reine Propaganda die nur dazu dient die Wahrheit zu verschleiern.

http://www.taz.de/Bootsunglueck-auf-dem-Mittelmeer/!5427718/

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 8. Juli 2017
Zeitungsartikel die aufregenden
Ich habe in der FAZ (Frankfurter Allgemeine Zeitung) vom 7.7.2017 einen Artikel gelesen der mich sehr aufgeregt hat. Man hat den G 20 in diesem Artikel vorgeworfen in der Flüchtlingskrise versagt zu haben. Die Vorwürfe lauteten sie nehme zu wenig Flüchtlinge aufnehmen, sie geben zu wenig Geld für die Flüchtlingshilfe aus und sie lassen die Staaten die meist Flüchtlinge aufgenommen haben im Stich. Solche Artikel sind unerträglich diese Vorwürfe sind doch nicht neu man hört sie ständig und es bringt gar Nix sie zu wiederholen. Was in diesem Artikel nicht stand waren Ideen wie man die Flüchtlingskrise lösen kann. Solche Artikel machen mich wütend wir brauchen Ideen wie man die Flüchtlingskrise lösen kann und keine Schuldzuweisungen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 7. Juli 2017
Aktionismus statt es richtig zu machen
Deutschland will Italien statt 500 jetzt 750 Flüchtlinge im Monat abnehmen. Dies ist reiner Aktionismus der nicht dazu beiträgt die Flüchtlingskrise zu lösen. Darum ist dieser Plan abzulehnen. Man kann es nicht oft genug sagen die Weigerung der Bundesregierung bei der Lösung der Flüchtlingskrise mitzuwirken ist kriminell. Deutschland beschränkt sich auf Aktionen die nichts bringen, aber das eigentliche Problem die deutschen Asylgesetze geht sie nicht an. Denn unser Asylsystem ermuntert die Leute Zuflucht weil es das großzügigste und das bestausgebaute Asylsystem der Welt ist.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 6. Juli 2017
Wahlprogramme Flüchtlingskrise
In den Wahlprogramm der etablierten Parteien spielt die Flüchtlingskrise und der Bewältigung keine Rolle. Offenbar denkt man dass man mit diesem kontroversen Thema in Deutschland nichts gewinnen kann. Darum erweckt man den Eindruck die Flüchtlingskrise sei für Deutschland vorbei dies ist falsch. Die Flüchtlingskrise ist nicht vorbei gerade weil Deutschland untätig blieb und nichts machte was die Flüchtlingskrise entschärfen konnte. Zum Beispiel unsere Asylgesetze abschaffen. Darum wird uns die Flüchtlingskrise bis zur übernächsten Wahl wieder heimsuchen das ist sicher.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fluechtlinge-wie-das-thema-im-wahlkampf-ignoriert-wird-a-1155863.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 5. Juli 2017
Prügel von allen Seiten
Selbst Pro Asyl findet dass das Treffen der Innenminister Frankreich Deutschland und Italien absolut nutzlos war. Jeder der sich mit Asylpolitik beschäftigt fragte sich was soll dieses Treffen keine neuen Ideen keine neuen Initiativen rein gar nichts. Wenn jeder auf einen einprügelt linke wie rechte dann hat man wirklich alles falsch gemacht.

https://www.proasyl.de/news/grenzabwehr-statt-unterstuetzung-europas-reaktion-auf-italiens-hilferuf/

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 4. Juli 2017
Italien Flüchtlinge Hilfe
Frankreich und Deutschland haben Italien Hilfe bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise zugesagt. Dies soll durch einen Umverteilungsmechanismus in Europa und einen "Verhaltenskodex" für private Hilfsorganisationen geschehen. Das ist sehr schwammig die Umverteilung in Europa hat nie funktioniert und wie der Verhaltenskodex für Hilfsorganisationen aussehen soll weiß auch keiner. Deutschland setzt vor allem auf Frontex die im Mittelmeer besser die Außengrenzen der EU schützen sollen. Das tut Frontex schon seit Jahren und hat dabei gar keinen Erfolg. Die stärkere Kontrolle der Außengrenzen der EU wird nichts bringen solange man nicht das eigentliche Problem in der EU beseitigt ist und zwar unser Asylsystem es trägt die Hauptschuld an der Krise.

http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/eu/id_81573368/fluechtlingskrise-in-italien-deutschland-und-frankreich-sagen-hilfe-zu.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 3. Juli 2017
Italien Schwierigkeiten Probleme zuerkennen
Italiens Innenminister fände es gut wenn ein Flüchtlingsschiff einen Hafen eines anderen europäischen Land anlaufen würde. Wie er selbst sagt würde das zwar die Flüchtlingskrise nicht lösen aber die Flüchtlinge wer dann nicht in Italien. Italien will das Problem mit den Flüchtlingen verlagern zu anderen europäischen Staaten. Deutschland dient hier als Vorbild es hat auch die Flüchtlingsprobleme auf die Balkanstaaten abgeschoben. Italien kann das nicht weil Italien eine Halbinsel ist. Italien hat aber ein Problem es erkennt nicht was die Hauptschuld an der Flüchtlingskrise in Europa trägt, es ist unser Asylsystem. Wenn Italien das erkennen wird es die Abschaffung unseres Asylsystems fordern.

http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_81568990/migration-fluechtlingskrise-italien-bittet-nachbarlaender-um-hilfe.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 2. Juli 2017
Merkel bietet Hilfe an
Merkel will Italien helfen bei den Flüchtlingsproblem es kommen zu viele Flüchtlinge nach Italien. Wie die Hilfe aussieht hat Frau Merkel nicht gesagt. Offensichtlich weiß sie es selber nicht. Dabei gebe es etwas was die Bundeskanzlerin tun könnte und was Italien wirklich helfen würde. Sie könnte dafür sorgen dass unser Asylsystem abgeschafft wird dieses System ist der Hauptgrund das so viele Flüchtlinge nach Italien und nach Europa kommen. Leider ist zu befürchten dass die Bundeskanzlerin das nicht tun wird darum ist ihre Zusage von Hilfe reiner Zynismus der niemanden hilft.

http://www.t-online.de/nachrichten/id_81544148/merkel-sagt-italien-hilfe-bei-fluechtlingsandrang-zu.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 1. Juli 2017
Asylgesetze gebrochen
Man hat einem Somalia Kirchenasyl gewährt weil er nach Italien abgeschoben werden sollte. Dies ist eine höchst fragwürdige Aktion. Schließlich ist Italien ein europäisches Land das alle Flüchtlingskonventionen der UNO unterschrieben hat. Es dürfte für den Flüchtling kein Nachteil sein nach Italien abgeschoben zu werden dass man dies mit Kirchenasyl verhindert hat ist nicht nur ein Rechtsbruch sondern widerspricht auch der Asylpolitik der EU. Wenn die Asylgesetze niemanden interessieren und jeder ungestraft macht was er will kann man die Asylgesetze auch abschaffen. Denn die Asylgesetze sind absolut nutzlos wie dieses Beispiel wieder zeigt.

http://www.t-online.de/regionales/id_81560706/kirchenasyl-im-hunsrueck-beendet-aufnahme-beim-jugendamt.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 30. Juni 2017
Italien die Hoffnung stirbt zuletzt
Der italienische Ministerpräsident Paolo Gentiloni pocht auf große Hilfe der EU bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise. Dazu ist zu sagen die Hoffnung stirbt zuletzt bisher haben die EU-Partner zwar gehäuften aber zur großen Hilfe waren sie nicht bereit. Da dran sind die Italiener selbst schuld sie haben auf Deutschland keinen Druck ausgeübt damit wir unsere Asylgesetze abschaffen. Solange sie das nicht tun bleibt den Italienern die Flüchtlingskrise erhalten. Denn die Abschaffung unseres Asylsystems wäre die große Hilfe die Italien bräuchte um mit der Flüchtlingskrise fertig zu werden. Unser Asylsystem ist für ein Großteil der Probleme verantwortlich die man in der EU mit den Flüchtlingen hat.

http://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/italien-pocht-auf-mehr-eu-solidarit%C3%A4t-bei-fl%C3%BCchtlingen/ar-BBDso39?li=AA520o&ocid=spartanntp

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 29. Juni 2017
Italien Opfer der Flüchtlingskrise
In Italien überlegt man ob man den Schiffen der privaten Fluchthelferorganisation das die Einfahrt in italienische Hefen verbieten soll. Die italienischen Behörden müssen so handeln denn die Zahl der Flüchtlinge steigt auch weil die Boote der Fluchthelferorganisationen immer mehr Flüchtlinge nach Italien bringen. Das Italien jetzt so in Not geraten ist verdankt es der Untätigkeit Deutschland in dieser Frage. Man beschäftigt sich lieber mit der gleichgeschlechtlichen Ehe und der Gleichstellung als mit der dringenden Frage wie man die Flüchtlingskrise lösen kann. Da kann Deutschland einiges machen es kann sein Asylsystem abschaffen. Denn unser Asylsystem ist viel zu großzügig und darum ein Hauptgrund warum so viele Flüchtlinge nach Europa kommen.

http://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/medien-italien-droht-mit-hafensperre-f%C3%BCr-ausl%C3%A4ndische-fl%C3%BCchtlingsschiffe/ar-BBDpYis?li=AA520o&ocid=spartanntp

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 28. Juni 2017
Die EU mehr Flüchtlinge Abkommen
Die EU nimmt der Türkei mehr Flüchtlinge ab als sie nach dem EU Türkei Deal müsste. Als Grund wird die schleppenden Asylverfahren in Griechenland genannt. Man hat einfach nicht genug Flüchtlinge die man zurückschicken kann. Wen Wunders Griechenland hatte nie einen Asylsystem und hat das erst auf Druck der EU eingeführt. Und jetzt funktioniert es nicht Werte das gedacht. Griechenland hätte es gar kein Asylsystem einführen sollen und hätte Deutschland sein Asylsystem abgeschafft dann wären wir alle jetzt besser dran.

http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/eu-staaten-nehmen-tuerkei-fuenf-mal-mehr-fluechtlinge-ab-15079123.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 27. Juni 2017
Flüchtlinge in Europa
Nach Griechenland sind 62.354 Flüchtlinge gekommen. Nach Italien sind 71.978 Flüchtlinge gekommen. Das entspricht einem Plus von 27,6 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr. Nach Deutschland sind 77.148 Flüchtlinge gekommen. Wie man an den Zahlen unschwer erkennen kann sind nach Deutschland die meisten Flüchtlinge gekommen. Und das obwohl wir keine Außengrenze der EU haben wie Italien oder Griechenland. Dass trotzdem so viele Flüchtlinge zu uns kommen liegt an unserem Asylsystem das sehr großzügig zu Flüchtlingen ist. Wollen wir die Flüchtlingszahl verringern müssen wir unser Asylsystem abschaffen dann wäre Schluss mit der Großzügigkeit.

http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/von-libyen-nach-italien-deutlich-mehr-fluechtlinge-auf-der-mittelmeerroute-15076297.html

... link (0 Kommentare)   ... comment