... newer stories
Freitag, 9. Oktober 2015
Asylrecht und EU
asyl, 01:13h
Heute habe ich die Bundeskanzlerin Frau Merkel vor dem EU-Parlament sprechen gehört eine nette Show die dazu diente den Leuten glauben zu machen es gebe eine europäische Lösung. Diese wird es nicht geben. Und die Schuld daran trägt Deutschland weil selbst die Bundesländer sich nicht auf ein einheitliches Vorgehen bei Asylanten verständigen können. Warum sollten die EU-Staaten es besser machen für diese Annahme gibt es keinen Grund. Nur wenn wir das Asylrecht ändern wird Europa auch das Asylrecht ändern.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 8. Oktober 2015
Individual-Asylrecht
asyl, 01:04h
ich dachte immer das individuell Asylrecht gebe es in ganz Europa nur manche Staaten hätten es wegen der Flüchtlingskrise ausgesetzt. Das stimmt nicht in ganz Europa gibt es kein Land dass das individuelle Asylrecht kennt. Wenn wir ein gemeinsames Asylrecht in der EU wollen muss Deutschland sein Asylrecht anpassen. Was kein Problem sein dürfte da eine Anpassung nicht gegen die Genfer Flüchtlings Konvention verstoßen würde.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 7. Oktober 2015
Asylanten Flüchtlinge
asyl, 01:47h
ich habe mich in letzter Zeit immer gewundert warum spricht man neuerdings von Flüchtlingen und nicht mehr von Asylanten. Flüchtlinge klingt zwar besser als Asylanten aber das kann nicht der alleinige Grund sein. Ich denke man will sich langsam vom Asylrecht verabschieden und sucht deshalb nach neuen Ausdrücken. Denn wenn man nur noch von Flüchtlingen spricht klingt langsam Asylanten und Asylrecht altmodisch. Das geht für mich in Ordnung weil ich auch das Asylrecht abschaffen will
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 6. Oktober 2015
Steuern und Flüchtlinge
asyl, 00:59h
wie die Zeitung schreiben werden die Gemeinde und Städte die Gebühren und Steuern erhöhen dies hängt mit den Kosten zusammen die die Flüchtlinge verursachen. Das werden zwar die Städte und Gemeinden bestreiten aber aber am Haushalt kann man erkennen dass die Flüchtlings Betreuung einen großen Teil der Ausgaben ausmacht. Wir sollten aufpassen und uns nicht für dumm verkaufen lassen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 5. Oktober 2015
Asylpolitik und das goldene Blatt
asyl, 01:57h
man hört so viel über die schrecklichen Schicksale der Flüchtlinge was sie alles auf der Flucht erdulden mussten diese Berichterstattung hat was von den Berichten in das Goldene Blatt in dieser Zeitschrift werden die Schicksalsschläge von Prominenten behandelt. Beide wollen durch möglichst reißerische Aufmachung Emotionen bei uns wecken. Vor allem die dass es uns doch gar nicht so schlecht geht. Nur nützen Emotionen in der Asylpolitik gar Nix hier geht es einzig und allein darum was Deutschland nützt und was nicht.
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 4. Oktober 2015
Asylpolitik und Geld
asyl, 01:36h
von allen Ländern der EU gibt Deutschland das meiste Geld für Flüchtlinge aus. Und das sind einige Milliarden Euro wie wir alle wissen. Zu den Kosten gehören der Verwaltungsaufwand das Asylverfahren und die Unterbringung um nur ein paar Kostenpunkte zu nennen. Wenn so viel Geld im Spiel ist kann man zu Recht von einer Asyl Industrie in Deutschland sprechen. Diese würde nach Abschaffung des Asylrechtes wegfallen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 3. Oktober 2015
Kanada Ausland
asyl, 00:44h
ich habe gelesen das Kanada seine Bürger vor Reisen nach Ostdeutschland warnt. Das ist vollkommen richtig in (Ironie). Sowas kann nur von Leuten kommen die glauben keine Probleme mit Flüchtlings haben. Leute die sich um das Bild der deutschen im Ausland Sorge machen. Sei gesagt wir würden ein viel besseres Bild im Ausland abgeben wenn wir das Asylrecht abschaffen. Denn damit hätten wir keine Asylanten mehr sondern nur noch Menschen. Damit würden wir nicht nur Deutschland sondern auch den Ausländern helfen, und vor allen den Kanadiern.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 2. Oktober 2015
Asylpolitik und Europa
asyl, 00:16h
manche behaupten die Weigerung verschiedener Länder wie Dänemark Großbritannien und Frankreich eine großzügige Asylpolitik zu betreiben würde sie europäischen Gedanken dem europäischen Gedanken zuwider handeln. Das kann ich nicht glauben denn wenn eine Mehrheit der EU-Staaten eine Politik zur Begrenzung der Einwanderung verfolgt. Dann sind wir die eine großzügige Asylpolitik betreiben die nicht Europäer. In einer Demokratie und als solches versteht sich die EU hat immer die Mehrheit recht und nicht andersherum.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Es gibt kein Menschenrecht auf Asyl
asyl, 01:13h
In der UNO Menschenrechts Konvention gibt es kein Recht auf Asyl die sollten die Kritiker die gegen die Abschaffung des Asylrecht sind Bedenken. Ich bin der Meinung das deutsche Asylrecht verstößt gegen die Menschenrechte und gehört deswegen abgeschafft. Es sorgt dafür dass Menschen in Lagern untergebracht werden die viel zu eng sind und deshalb zu Massenschlägereien kommt.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 30. September 2015
Abschaffung Asylrecht
asyl, 01:06h
Was könnte ein Flüchtling in Deutschland erwarten nach Abschaffung des Asylrechtes. Im Prinzip hätte er den Status eines Touristen mit dem unterschied dass er hier arbeiten könnte und wenn er in die Sozialkassen ein zahlt bekommt er natürlich auch Arbeitslosengeld wie jeder andere auch. Er kann in Deutschland so lange bleiben wie er will. So ähnlich halt wie ein Tourist.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 29. September 2015
Asylpolitik und Geld
asyl, 00:31h
Der Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt hat vor allem eins gebracht. Es werden Milliarden von Euro für Flüchtlinge ausgegeben. Dies ist so problematisch weil es unsere Steuergelder sind. Man kann sagen dass dies in Ordnung geht weil das Geld ja für humanitäre Zwecke ausgegeben wird und wir das Geld haben. Das mag im Moment so sein aber was ist wenn das Geld nicht mehr ausreichen sollte! Dann werden Steuererhöhungen wahrscheinlich. Das bedeutet dass wir für die verfehlte Asylpolitik der Regierung bezahlen müssen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 27. September 2015
Flüchtlinge und Enteignung
asyl, 23:28h
In Berlin werden Wohnungen beschlagnahmt um Platz für Flüchtlinge zu haben. Das erinnert an die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg da hat auch die Regierung Wohnungen beschlagnahmt um Platz für Flüchtlinge zu haben. Nur ist jetzt kein Krieg zu Ende gegangen in dem 100 tausende von Wohnungen zerstört worden. Und die Wohnungsnot gelindert werden musste. Dass man jetzt die Wohnungsbesitzer enteignet ist auf die katastrophale Asylpolitik in Deutschland der letzten Jahrzehnte zurückzuführen. Diese Politik hätte man ändern können wollte man aber nicht. Sage niemand er wurde nicht gewarnt wie heißt es doch als die Nazis die Juden enteignen sagten man das trifft ja nur die Juden und nicht uns. Heute sollten wir nicht sagen als man begann die Wohnungseigentümer zu enteignen das trifft der nur die Wohnungsbesitzer und nicht uns.
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 26. September 2015
Flüchtlingskonvention Asylgesetze
asyl, 23:10h
Ich habe in der Frankfurter allgemeinen Zeitung einen Bericht gelesen in dem geschrieben wird selbst wenn wir das Asylrecht abschaffen würden würde immer noch die Kämpfer Flüchtlings Flüchtlingskonvention würde dann immer noch gelten. Ich sehe das anders die deutschen Asylgesetze sind so schlecht das wir nach der Abschaffung ruhig mal mit der Genfer Flüchtlingskonvention versuchen sollten. Es kann nur besser werden!
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 25. September 2015
Asylbewerber Verteilung
asyl, 23:37h
In einer DIW Studie heißt es. Es ist erstaunlich dass Deutschland überdurchschnittlich viele Asylbewerber aufgenommen habe obwohl es von EU-Ländern umringt sei die als sichere Aufnahmeländer für Asyl suchende gelten können. Dies ist für mich gar nicht erstaunlich wir wissen dass die Dublin Abkommen nichtfunktionieren. Dazu kommen unsere schlechten Asylgesetze die Asylanten aus aller Welt ermutigt bei uns einen Asylantrag zu stellen. Darum müssen wir die Asylgesetze abschaffen damit wir die Probleme in den Griff bekommen.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories