... newer stories
Samstag, 17. Oktober 2015
Transitzonen was ist das
asyl, 01:21h
Das bedeutet dass man Asylfahren an der Grenze abwickeln will. Wenn die Lage verzweifelt ist werden die Ideen immer seltsamer. Was soll sowas bringen wenn ich die Asylverfahren über Jahre hinziehen. Und wohin sollen die Asylanten abgeschoben werden wenn man nicht einmal weiß aus welchem Land sie kommen. In unserer Nachbarländer können sie auch nicht die werden sie nicht aufnehmen. Die Politik macht das Asylrecht wieder ein Stück komplizierter. Und damit schlechter meine Forderung bleibt Asylrecht abschaffen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 16. Oktober 2015
Rassismus gegen Länder
asyl, 00:21h
Ich hörte wieder einmal das die ärmeren Länder mehr Flüchtlinge aufnehmen als Deutschland das ist nur möglich weil sie kein Asylrecht haben und dadurch die Flüchtlinge nicht unterstützen. Das sollten wir auch machen das würde uns eine Menge Geld sparen. Man könnte einwenden dass das inhuman und unmenschlich wäre. Das ist eine rassistische Diffamierung der Länder die mehr Flüchtlinge aufnehmen als wir. Wenn Sie mehr Flüchtlinge auf dem als wir können sie nicht inhuman oder unmenschlich sein.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 14. Oktober 2015
Immanuel Kant Asylrecht
asyl, 23:38h
Immanuel Kant der große Denker der politischen Vernunft meinte einmal jeder hätte „das Recht Besucher zu sein und nicht das Recht ständiger Gast in dem Land zu sein“. Gerade Kants starke Begriff von Recht verbiete jede humanitäre Enteignung. Dem stimme ich zu und wir sollten unser Asylrecht an Immanuel Kants Gedanken anpassen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 14. Oktober 2015
Ungarn Asylpolitik
asyl, 00:46h
Amnesty kritisierte die Asylverfahren in Ungarn sie meinten die Schnellverfahren in dem die die Asylanträge bearbeitet werden entsprechen nicht dem internationalen Standard. Ich bin gespannt ob irgendein EU-Land die ungarischen Asylverfahren kritisiert ich glaube nicht darum wird das schon in Ordnung sein. Außerdem meinte Amnesty das in Ungarn geltende Recht Haftandrohung bei ihr regulärer Einreise verstoße gegen die Genfer Flüchtlings Konvention. Da bin ich aber mal gespannt ob die UNO was dagegen unternehmen wird. Ich wette dagegen
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 13. Oktober 2015
EU und seltsame politische Deals
asyl, 01:14h
ich habe einen Artikel gelesen in dem der Autor folgendes schreibt. „Ein Deal könnte zum Beispiel so aussehen: Deutschland akzeptiert eine echte Bankenunion mit einer gemeinsamen Einlagensicherung. Die Eurozone verteilt die Flüchtlinge unter sich. Von den 510 Millionen Einwohnern in der EU, leben knapp 340 Millionen im Euroraum. Das ist groß genug. Der Euroraum kann locker drei Millionen Flüchtlinge absorbieren. Merkel hätte das Flüchtlingsproblem tatsächlich in den Griff bekommen und dabei gleichzeitig den Euroraum gestärkt“. Warum sollte einer echten Banken Union uns helfen die Flüchtlingskrise zu bewältigen? Es würde die Sache noch komplizierter machen man müsste über die Bankenunion verhandeln und gleichzeitig über die Verteilung der Flüchtlinge in der EU dass das klappt halte ich für ausgeschlossen. Es stimmt zwar das Deutschland was ändern muss aber das ist das Asylrecht. Und damit hätten wir die Probleme im Griff dass es einfacher als lange EU Verhandlungen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 12. Oktober 2015
Asyl Sicherheit
asyl, 01:17h
das Innenministerium macht sich Sorgen dass es Tausende von nicht registrierten Flüchtlingen gibt. Diese könnten Terroranschläge in Deutschland planen. Die Registrierung von Menschen bringt keine Sicherheit. Wo in der Welt hat eine Registrierung von Menschen schon mal einen Terroranschlag verhindert? Darum ist die Registrierung von Flüchtlingen sinnlos. Nach der Abschaffung des Asylrechts wird auch die Registrierung von Flüchtlingen abgeschafft.
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 11. Oktober 2015
Flüchtlingsstrom tun könnte
asyl, 00:17h
Weil zur Zeit niemand in der großen Politik das Asylrecht abschaffen will. Muss man überlegen was man heute gegen den Flüchtlingsstrom unternehmen könnte. Man sollte das Asylverfahren beschleunigen in dem man alle Flüchtlinge die aus einem sicheren dritt Staat nach Deutschland kommen ihren Asyl Eintrag innerhalb von 24 Stunden ablehnt. Mit der Begründung dass sie aus einem sicheren Drittstaat nach Deutschland einreisen. Weil eine Abschiebung zu lange dauern würde und mit großen Aufwand für den Staat und dem Flüchtling verbunden sind. Sollte man dem Flüchtling eine Unterkunft und etwas zu essen geben. Das sollte reichen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 10. Oktober 2015
England Asylpolitik
asyl, 01:33h
eine Zeitung schreibt Abschottung ist eine Illusion. Wow die Presse hat das auch schon mitbekommen das wissen wir doch alle. Deshalb ist es wichtig den Ratschlag des englischen Premierminister David Cameron zu befolgen. Er sagte im Fernsehen wir müssen so die Sozialsysteme so gestalten das sie nicht mehr zur Einwanderung einluden. Das schaffen wir am besten in dem wir das Asylrecht abschaffen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 9. Oktober 2015
Asylrecht und EU
asyl, 01:13h
Heute habe ich die Bundeskanzlerin Frau Merkel vor dem EU-Parlament sprechen gehört eine nette Show die dazu diente den Leuten glauben zu machen es gebe eine europäische Lösung. Diese wird es nicht geben. Und die Schuld daran trägt Deutschland weil selbst die Bundesländer sich nicht auf ein einheitliches Vorgehen bei Asylanten verständigen können. Warum sollten die EU-Staaten es besser machen für diese Annahme gibt es keinen Grund. Nur wenn wir das Asylrecht ändern wird Europa auch das Asylrecht ändern.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 8. Oktober 2015
Individual-Asylrecht
asyl, 01:04h
ich dachte immer das individuell Asylrecht gebe es in ganz Europa nur manche Staaten hätten es wegen der Flüchtlingskrise ausgesetzt. Das stimmt nicht in ganz Europa gibt es kein Land dass das individuelle Asylrecht kennt. Wenn wir ein gemeinsames Asylrecht in der EU wollen muss Deutschland sein Asylrecht anpassen. Was kein Problem sein dürfte da eine Anpassung nicht gegen die Genfer Flüchtlings Konvention verstoßen würde.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 7. Oktober 2015
Asylanten Flüchtlinge
asyl, 01:47h
ich habe mich in letzter Zeit immer gewundert warum spricht man neuerdings von Flüchtlingen und nicht mehr von Asylanten. Flüchtlinge klingt zwar besser als Asylanten aber das kann nicht der alleinige Grund sein. Ich denke man will sich langsam vom Asylrecht verabschieden und sucht deshalb nach neuen Ausdrücken. Denn wenn man nur noch von Flüchtlingen spricht klingt langsam Asylanten und Asylrecht altmodisch. Das geht für mich in Ordnung weil ich auch das Asylrecht abschaffen will
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 6. Oktober 2015
Steuern und Flüchtlinge
asyl, 00:59h
wie die Zeitung schreiben werden die Gemeinde und Städte die Gebühren und Steuern erhöhen dies hängt mit den Kosten zusammen die die Flüchtlinge verursachen. Das werden zwar die Städte und Gemeinden bestreiten aber aber am Haushalt kann man erkennen dass die Flüchtlings Betreuung einen großen Teil der Ausgaben ausmacht. Wir sollten aufpassen und uns nicht für dumm verkaufen lassen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 5. Oktober 2015
Asylpolitik und das goldene Blatt
asyl, 01:57h
man hört so viel über die schrecklichen Schicksale der Flüchtlinge was sie alles auf der Flucht erdulden mussten diese Berichterstattung hat was von den Berichten in das Goldene Blatt in dieser Zeitschrift werden die Schicksalsschläge von Prominenten behandelt. Beide wollen durch möglichst reißerische Aufmachung Emotionen bei uns wecken. Vor allem die dass es uns doch gar nicht so schlecht geht. Nur nützen Emotionen in der Asylpolitik gar Nix hier geht es einzig und allein darum was Deutschland nützt und was nicht.
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 4. Oktober 2015
Asylpolitik und Geld
asyl, 01:36h
von allen Ländern der EU gibt Deutschland das meiste Geld für Flüchtlinge aus. Und das sind einige Milliarden Euro wie wir alle wissen. Zu den Kosten gehören der Verwaltungsaufwand das Asylverfahren und die Unterbringung um nur ein paar Kostenpunkte zu nennen. Wenn so viel Geld im Spiel ist kann man zu Recht von einer Asyl Industrie in Deutschland sprechen. Diese würde nach Abschaffung des Asylrechtes wegfallen.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories