Dienstag, 20. Februar 2018
Abschiebung großer Aufwand
Wieder einmal wird über die Abschiebung diskutiert dabei wird immer weniger abgeschoben. Wenn das so weitergeht mit den Abschiebungen werden die Abschiebungsgesetze zu einem Witz dem Mann ignorieren kann. Nicht zu vergessen die Abschiebungsgegner die vehement dagegen protestieren. Man verschwendet so viel Zeit und Mühe auf die Flüchtlingsabschiebung und erreichst nichts. Man sollte die Asylgesetze abschaffen um diesen Wahnsinn ein Ende zu bereiten.

https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2018/mehr-abgelehnte-asylbewerber-wehren-sich-gegen-abschiebung/

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 19. Februar 2018
Ungern prophezeit Untergang des Abendlandes
Der ungarische Ministerpräsident Urban sagt wenn die EU die Flüchtlingskrise nicht in den Griff bekommt wird man die europäischen Städte nicht gliedert wiedererkennen. Solche Prophezeiungen sind seine Sache man weiß nicht ob sie Wirklichkeit werden in einem gebe ich Urban recht die Flüchtlingskrise ist zurzeit das größte politische Problem das Europa hat. Und das weil sich Deutschland eine Reform der deutschen Asylgesetze strikt ablehnt. Solange das der Fall ist kann die EU die Flüchtlingskrise nicht lösen.

http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_83254556/ungarn-viktor-orban-prophezeit-untergang-des-westens.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 18. Februar 2018
Meckern ohne Sinn und Verstand
Der Berliner Integrationsbeauftragte meckert über die Beschlüsse der großen Koalition in der Asylpolitik. Ich finde die Beschlüsse auch Scheiße mache aber gleich einen Vorschlag wie man es besser machen könnte. Während der Integrationsbeauftragte einfach nur meckert so etwas bringt gar nichts außer, dass die Leute sagen was soll das. Er sollte sich meine Forderung zu eigen machen und auch die Abschaffung des deutschen Asylsystems fordern.

http://www.t-online.de/nachrichten/id_83249970/berliner-integrationsbeauftragter-kritisiert-groko-vorhaben.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 17. Februar 2018
Flüchtlingskrise ist nicht vorüber
Wie ist anders zu erwarten war nehmen die Flüchtlingsströme nach dem die Balkanroute geschlossen wurde andere Wege. An allen Grenzen Deutschlands kommt es zu verstärkten illegalen Grenzübertritt. Das bedeutet die Flüchtlingsströme teilen sich jetzt in kleine Rinnsal auf. Dies war nicht anders zu erwarten denn die Flüchtlingskrise ist noch nicht vorüber und die deutsche Untätigkeit macht die Sache auch nicht besser. Es wird Zeit dass wir unser Asylgesetze abschaffen sonst kriegen wir die Flüchtlingskrise nie in den Griff. Wer sagt das kann doch nicht die Lösung sein dem sei gesagt alle anderen Mittel und Vorhaben sind bisher gescheitert.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fluechtlinge-illegale-grenzuebertritte-ueber-neue-routen-a-1193895.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 16. Februar 2018
Deutsches Asylsystem nicht reformierbar
Die Bundespolizei will nicht auf die geplanten Asylzentren aufpassen ihre Begründung ist wir sind keine Lagerwächter. Das bedeutet die Asylzentren sind gescheitert bevor sie eingerichtet sind. Dies zeigt wieder einmal, dass unser Asylsystem nicht reformierbar ist. Darum gehört es abgeschafft ein System das man nicht reformieren kann ich nicht mehr zu retten.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/polizei-kritisiert-arbeit-in-asylzentren-–-sind-keine-lagerwächter/ar-BBJcqte?ocid=spartanntp

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 16. Februar 2018
Das Versprechen unseres Asylsystems
das Dublin-Abkommen ist durch ein Versprechen unseres Asylsystems zusammengebrochen. Dieses Versprechen war Afghanen und Syrer von den Asylregeln des Dublin-Abkommens auszunehmen. Dies hatte eine gewaltige Sogwirkung auf Flüchtlinge unter den deren Ansturm ist nicht nur das Dublin Abkommen zerbrochen sondern das Schengen abkommen. Die Ordnung in der EU kann man nur wiederherstellen indem man unser Asylsystem abschafft, und damit das Versprechen das es gibt zurücknimmt.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 14. Februar 2018
Neue Regierung Heimatsministerium
Die kommende Regierung will ein Heimatsministerium schaffen gehts noch. Wir hatten in Deutschland noch nie ein Heimatsministerium und es wurde auch nicht vermisst, jetzt aber brauchen wir es. Die man fragt sich was soll dieses Ministerium es wird uns nicht helfen die Probleme mit der Flüchtlingskrise so lösten noch sonst ein politisches Problem. Man will uns damit in die irre führen man tut so als würde man was für die Heimat machen. Belässt dann aber bei schönen Worten wie man es schon bei den Vertriebenenverbänden getan hat, tut dann aber nichts.

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kommentar-warum-es-gut-ist-dass-wieder-von-heimat-die-rede-ist-15446995.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Ist doch bekannt
Jeder weiß doch, dass Abschiebungen von Flüchtlingen in ihre Herkunftsländer nicht funktioniert. Aber die Sachsen-Anhalt Regierung wollte das noch einmal klarstellen. Ihr Lösung Vorschlag die Bundesregierung möge mit den Herkunftsländern verhandeln wir zu nichts führen. Denn diese Länder haben kein Interesse an diesem Menschen dies ist allgemein bekannt. Trotzdem kam Sachsen-Anhalt mit diesem Vorschlag. Die richtige Forderung wäre gewesen, dass Deutschland seine Asylgesetze abschafft. Denn das wäre Leist zu machen, wenn der politische Wille dafür vorhanden wäre.

http://www.t-online.de/nachrichten/id_83224164/weiter-probleme-bei-ausreisen-abgelehnter-asylbewerber.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 12. Februar 2018
Streit ums Geld
wieder streiten Land und Gemeinden ums Geld für geduldete Flüchtlinge. Diesen Streit versteht kein normaler Mensch statt zu überlegten wie sie Geld einsparen könnte streitet man um die Verteilung der Kosten. So ist die deutsche Asylpolitik man streitet sich um die Symptome statt das Problem an der Wurzel anzufassen. Das wird auf die Dauer nicht gut gehen. Aber unsere Politiker glauben es ist bisher gut gegangen es wird auch weiter gut gehen. Höchste Zeit die Asylgesetze abzuschaffen um diesen Wahnsinn ein Ende zu bereiten.

http://www.t-online.de/nachrichten/id_83206530/geduldete-fluechtlinge-belasten-land-940-millionen-ausgaben.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 11. Februar 2018
Große Koalition Vereinbarungen
Die große Koalition hat in ihren Koalitionsvertrag zur Asylpolitik geschrieben. Im Vertrag stehen bekannte Grundsatzbekenntnisse „wir werden das Grundrecht auf iTunes antasten: wir bekennen uns strikt zum Recht auf Asyl, zur Genfer Flüchtlingskonvention, zu den aus dem Rest der EU resultierenden Verpflichtung zur Bearbeitung jedes Asylantrages.“ Und damit ist alles gesagt wie es ist mit der Flüchtlingspolitik weitergehen wird: wie bisher. Was das bedeutet wissen wir alle. Solange Deutschland nicht einsieht, dass unser Asylsystem das Hauptproblem in der EU, solange wird es keine einheitlichen Asyl Gesetze für die EU geben. Und es werden weiter Flüchtlinge motiviert einen Asylantrag in Deutschland zu stellen. In der Asylpolitik hat die Kollektion schon jetzt jede Glaubwürdigkeit verloren.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 10. Februar 2018
Was ich gemacht hätte
Horst Seehofer behauptet er hätte 2015 auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise die Grenzen geschlossen. Man kann im nachher immer behaupten was man getan hätte wenn man die Möglichkeit dafür gehabt hätte. Kann sich irgendeiner daran erinnern das Horst Seehofer 2015 gefordert hat die Grenze zu schließen ich glaube nicht. Als Ministerpräsident von Bayern hätte diese Forderung durchaus Gewicht gehabt. Horst Seehofer sollte aufhören sein Versagen zu beschönigen niemand interessiert es was er getan hätte. Dass er nichts getan hat außer Forderung zu stellen aber niemals hat er Taten folgen lassen.

http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_83204036/horst-seehofer-haette-grenzen-bei-fluechtlingskrise-geschlossen.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 1. Februar 2018
Das passiert wenn die Quote scheitert
Die EU-Grenzschutzagentur Frontex will gerettete Flüchtlinge nicht nur nach Italien bringen, sondern auch in anderer sicherer Hefen. Gemeint sind damit Frankreichs und Spanien das kommt dabei raus wenn die EU-Quote scheitert manche Länder werden jetzt mit Flüchtlingen zwangsbeglückt. Ob das alles so funktioniert wie man sich das vorstellt ist zweifelhaft denn Frontex hat in der Flüchtlingskrise überhaupt nichts bewirkt trotzdem macht man unverdrossen weiter. Diese Neuverteilung in sicherer Hefen entlastet zwar Italien aber löst die Flüchtlingskrise nicht. Eine Lösung der Flüchtlingskrise wird es nur geben wenn Deutschland seine Asylgesetze abschafft alles andere ist so nutzlos wie der Frontex Einsatz im Mittelmeer.

http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_83154086/italien-muss-nicht-mehr-alle-mittelmeer-fluechtlinge-aufnehmen.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 31. Januar 2018
Familiennachzug aller reden Schwachsinn
Wenn man die Artikel über den Familiennachzug von Flüchtlingen liest, hat man den Eindruck dieser Familiennachzug sei plötzlich vom Himmel gefallen. Dabei hat er eine lange Vorgeschichte politisch wie rechtlich. Hier sind zwei Artikel die das sehr gut veranschaulichen. Der erste beschreibt die Geschichte des Familiennachzuges von Flüchtlingen in einer Kurzfassung. Der zweite tut so als sei der Familiennachzug von Flüchtlingen vom Himmel gefallen besonders interessant sind die Aussagen der Anwälte. Beide Artikel kommen komischerweise von derselben Zeitung. Wer beide Artikel gelesen hat begreift hoffentlich den ganzen Wahnsinn unserer Asylgesetze. Wir müssen unsere Asylgesetze abschaffen um diesen Wahnsinn ein Ende zu bereiten.

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kritik-am-familiennachzug-unfassbar-schlecht-von-der-spd-verhandelt-15425387.html
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/spd-und-union-einigen-sich-auf-familiennachzug-15424888.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 30. Januar 2018
Zu spät
Bundespräsident Steinmeier will die Unterscheidung zwischen politisch Verfolgten und Wirtschaftsflüchtlinge. Dafür ist es etwas zu spät man hat in den letzten Jahrzehnten die die Asylgründe so verwässert dass dieser Unterscheidung heute praktisch nicht mehr möglich ist. Ich erinnere hier nur an die Verfolgung von Schwulen als Asylgrund (unmöglich nachzuweisen ob jemand schwul ist). Darum ist die Forderung vom Bundespräsidenten heuchlerisch er war als Politiker dran beteiligt als man das Asylrecht verwässert hat. Die einzige Möglichkeit die uns noch bleibt ist die Abschaffung der Asylgesetze, nur so können wir noch etwas ändern.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/steinmeier-zwischen-kriegsfluechtlingen-und-wirtschaftsmigranten-unterscheiden-a-1190194.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 29. Januar 2018
Deutsches Asylsystem über alles
Ein deutsches Gericht hat unser Asylsystem über alle anderen Asylsystem in Europa gestellt. Der Fall ein Flüchtling der in Bulgarien Asyl bekommen hat ist weiter nach Deutschland gereist und hat hier noch mal Asyl beantragt. Dieser Antrag wurde abgelehnt mit der Begründung er hätte in Bulgarien Asyl bekommen und man wollte ihn nach Bulgarien zurückschicken dagegen hat er geklagt. Das Gericht gab ihm im letzter Instanz Recht, mit der Begründung es gebe in Bulgarien keine effektive Hilfe für Flüchtlinge. Darum geht es bei Asyl doch gar nicht es geht darum frei von Verfolgung zu sein. Dieses Gericht hat das deutsche Asylsystem zu Maß aller Dinge in Europa erklärt. Da braucht man sich nicht wundern wenn es keine europäische Einigung in der Asylpolitik gibt, denn kein Staat in Europa will so ein Asylsystem haben. Darum müssen wir unser Asylsystem abschaffen damit es eine Einigung in Europa in der Flüchtlingspolitik gibt.

http://www.t-online.de/nachrichten/id_83137340/abschiebung-anerkannter-fluechtlinge-nach-bulgarien-gestoppt.html

... link (0 Kommentare)   ... comment