Dienstag, 10. Juli 2018
Asylpolitik aufgeben als Alternative
Ein interessanter Artikel der Autor schlägt vor alle Bemühungen zur Lösung des Flüchtlingsproblems einzustellen. Da das Flüchtlingsproblem viel zu groß ist als das es die deutsche Politik lösen könnte. Ich stimme ihm zu allerdings zieht der Autor keine Konsequenzen aus der Kapitulation vor dem Flüchtlingsproblem. Denn wenn man das Flüchtlingsproblem nicht lösen kann wozu braucht man dann noch Asylgesetze sie sind dann völlig nutzlos und verschlimmern das Problem noch. Denn wenn man vor dem Flüchtlingsproblem kapituliert dann bitte schon richtig mit allen Konsequenzen.

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/eu/id_84080730/flucht-die-vergebliche-suche-nach-einer-loesung.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 8. Juli 2018
Flüchtlinge Populisten
Man sagt die Flüchtlingspolitik sei ein Spiel der Populisten geworden. Diese Feststellung ist ein Witz genauso gut könnte man sagen die Umweltpolitik ist ein Spiel bei der Grünen. Beide Aussagen sind richtig bringen niemanden etwas. Nur eins ist sicher sowie die Grünen die Umweltpolitik vorangebracht haben werden die Populisten die Flüchtlingspolitik voranbringen. Was nach Jahrzehnten des Versagens der etablierten Parteien in der Flüchtlingspolitik auch höchste Zeit ist. Ich hoffe Mannschaft die Asylgesetze ab.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 8. Juli 2018
Neue Fluchtrouten
Die europäischen Grenzschutzagentur Frontex befürchtet, dass sich eine neue Fluchtroute über Spanien entwickeln konnte. Das ist wenig überraschend die Flüchtlingskrise ist nicht vorüber also entwickeln sich neue Flugrouten. Frontex hat zwar große Pläne es will Flüchtlingslagern Afrika wie sie das verwirklichen will weiß keiner darum ist zu befürchten das Frontex scheitern wird. Wenn wir wirklich was verändern wollen müssen wir die deutschen Asylgesetze abschaffen dies müsste einfacher gehen als ein europäisches Flüchtlingslager in Afrika.

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/eu/id_84075540/frontex-chef-warnt-vor-neuer-hauptroute-meine-groesste-sorge-spanien-.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 7. Juli 2018
Seenotrettung Flüchtlinge
Es sind in diesem Jahr weniger Flüchtlinge im Mittelmeer gestorben als 2017. Diese Tatsache wird von der Asylindustrie verschwiegen, wäre es umgekehrt würden sie es laut herausposaunen. Das kommt daher das weniger Rettungschiffe auf dem Mittelmeer unterwegs sind wir leben wahrlich in seltsamen Zeiten wo weniger Rettung bedeutet das mehr Menschenleben gerettet werden. Diese Entwicklung zeigt die Seenotrettungschiffe haben den Schleppern in ihre Hände gearbeitet, wenn nicht sogar mit ihm zusammengearbeitet.

https://jungefreiheit.de/politik/ausland/2018/auf-der-route-nach-italien-ertrinken-weniger-migranten/

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 6. Juli 2018
Transitzentren
Ob die Transitzentren wirklich gebaut werden daran besteht erheblicher Zweifel. Der Bau von Transitzentren wird Jahre dauern. Solche Zentren nur für Flüchtlinge die in anderen Ländern der EU bereits registrierten zu bauen bedeutet viel Aufwand für wenige Personen. Es gibt Zweifel ob sich an der Sache überhaupt was ändert ob dadurch weniger Flüchtlinge nach Deutschland kommen oder ob sie schneller abgeschoben werden können. Und noch ein Problem kommt hinzu was ist wenn andere EU-Staaten einfach aufhören Flüchtlinge zu registrieren dann sind Transitzentren nutzlos. Die einzige Möglichkeit dauerhaft etwas zu ändern dafür muss man die Asylgesetze abzuschaffen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 5. Juli 2018
Asylindustrie 2
Dieser Artikel beschäftigt sich der Mitschuld der Asylindustrie an der Tragödie im Mittelmeer. Der Artikel stellt die Frage weckt die Asylindustrie falsche Hoffnungen auf Wohlstand in Europa um Menschen zu ermutigen nach Europa zu kommen. Wo sie dann an Unterbringung, Verpflegung und Integrationskurs gut verdient. Ich persönlich halte das für durchaus möglich. Noch ein Grund das deutsche Asylsystem abzuschaffen.

https://www.contra-magazin.com/2018/07/mittelmeer-die-toten-der-asyl-industrie/

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 4. Juli 2018
Asylkompromiss CDU/CSU
Man versteht nicht warum sich die CDU und CSU sich dermaßen gestritten haben. Der Kompromiss der da rausgekommen ist klingt unheimlich bekannt. Man hat das alles schon irgendwie schon einmal gehört mal als Ankündigung mal als Vorschlag. Gebracht hat das bisher gar nichts darum bin ich sehr skeptisch ob das überhaupt was bringt. Zu bekannt sind all diese Vorschläge man hat sie schon tausendmal gehört und das ist nicht gut. Das bedeutet man hat sie schon mal diskutiert und dann wieder verworfen warum sollten diese Vorschläge jetzt besser sein.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 3. Juli 2018
Asyl Paradoxon
Die deutsche Asylpolitik ist ein Paradoxon wir haben das beste Asylsystem auf der Welt. Das wissen auch die Flüchtlinge darum wollen alle nach Deutschland kommen. Dies hat zur Folge, dass die Bundesregierung alles tut um Flüchtlinge von der deutschen Grenze fernzuhalten. Deshalb will die Bundeskanzlerin unbedingt eine europäische Lösung der Flüchtlingskrise. Die sie aber nicht bekommen wird denn warum soll uns die anderen Europäer helfen nur damit wir uns moralisch überlegen führen können, weil doch so viel die Flüchtlinge machen. Dabei wissen die europäischen Staaten das die Probleme in Deutschland legen auch darum werden sie uns nicht helfen. Das Beste wäre wir würden unser Asylsystem abschaffen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 1. Juli 2018
Es bewegt sich nichts
In der Flüchtlingskrise bewegt sich nichts auf den EU-Gipfel kam eine Erklärung heraus wo jeder herauslesen kann was er will. Wie die Rückführungsabkommen mit anderen Staaten aussehen kann man sehr gut an den Abkommen zwischen Griechenland und Deutschland sehen. Nach diesem Abkommen nimmt Deutschland mehr Flüchtlinge auf als nach Griechenland zurückgeschickt werden. Niemand schenkt Deutschland was besonders nicht in der heiklen Flüchtlingsfrage. Darum sind all diese Rückführungsabkommen nutzlos, wenn Deutschland was erreichen will muss es bei den Asylgesetzen Ansätzen. Am besten wäre es die Asylgesetze ganz abzuschaffen.

http://www.taz.de/Verwirrung-um-Rueckfuehrungen/!5517174/

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 1. Juli 2018
EU Flüchtlingsgipfeltreffen
Der Erfolg des Gipfeltreffens der EU zum Thema Flüchtlingskrise ist nichts. Es sind ein Haufen Formel Kompromiss herauskommen und Dinge bei dem man nicht weiß wie man so umsetzen soll ich meine diese Hotspots für Flüchtlinge man weiß nicht wo man weiß nicht wie man sie errichten soll. Daher bleibt alles beim Alten die Flüchtlingskrise bleibt weiter ungelöst. Langsam wird es lächerlich man arbeitet seit Jahren rund um die Uhr um die Flüchtlingskrise zu lösen herausgekommen ist fast nichts. Das Verhältnis zwischen Bemühungen und Ergebnis ist katastrophal darum müssen wir unsere Asylgesetze abschaffen damit das Ergebnis besser wird. Dieser Link führt zu einer Seite die den Flüchtlingsgipfel besser erklärt als ich.

https://www.contra-magazin.com/2018/06/ruecknahmeabkommen-merkels-beschaeftigungstherapie-fuer-seehofer/

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 29. Juni 2018
Menschlichkeit Flüchtlingskrise
Mit der Humanität verhält es sich so in der Flüchtlingskrise, wenn man ein Flüchtling in der EU verteilt sind sofort zwei neue dar. Die Flüchtlingskrise ist wie die Hydra, wenn man einen Kopf ab schlägt sind sofort zwei neue dar. Das hat die Folge das humanitäres Verhalten die Flüchtlingskrise sie sogar noch verstärkt. Die EU versucht das Problem mit Mauern Zäunen und Stacheldraht zu lösen sie wollen das Flüchtlingsmonster ein sperren. Dieses defensive Verhalten birgt große Risiken denn ein Monster lässt sich nicht von Mauern und Stacheldraht aufhalten. Wenn man ein Monster nicht einsperren kann was kann man sonst noch tun. Hier kommt Deutschland ins Spiel. Deutschland muss aufhören, dass Monster EU zu nähren wir tun das indem wir das beste Asylsystem der Welt anbieten das nährt beim Flüchtlingsmonster die Hoffnung auf ein besseres Leben. Wenn unser Asylsystem abschaffen schaffen wir auch die Hoffnung auf ein besseres Leben ab und das entzieht dem Flüchtlingsmuster die Nahrung.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 29. Juni 2018
Deutschland angewiesen Europa
Dass die Bundeskanzlerin von Europa abhängig ist verwundert nicht. Das hat sie sich selbst zuzuschreiben. Die Bundesregierung hat sich jahrelang geweigert die Asylpolitik zu reformieren. Diese Weigerung hat dazu geführt, dass wir jetzt von Staaten abhängig sind die ihre Asylpolitik reformiert haben. Soweit hätte es nicht kommen müssen hätten wir nur früher gehandelt. Das Schöne an der Asylpolitik ist das es nie zu spät ist was zu verändern. Würden wir heute die Asylgesetze abschaffen wäre die Abhängigkeit von anderen Staaten vorbei.

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/eu/id_84018464/eu-gipfel-zum-asylstreit-ploetzlich-ist-angela-merkel-abhaengig-von-europa.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 28. Juni 2018
Mutige Asylpolitik Italien
Die italienische Regierung hat einen mutigen Plan sie will "Hotspots" außerhalb der EU einrichten wo Flüchtlinge einen Asylantrag stellen können. Ein verwegener Plan wie es aussieht wird kein Staat im Nahen Osten sich bereit erklären so einen Hotspot auf seinem Territorium zu dulden. Man könnte diese Hotspots auch tiefer in Afrika errichten aber das stellt sich dasselbe Problem welcher Staat wie das. Italien sollte das Problem an der Wurzel anpacken und Deutschland auffordern seine Asylgesetze verändern, umso die Attraktivität Europas für Flüchtlinge zu senken. Dies wird aber nicht geschehen und so wird der EU-Asylgipfel scheitern. Wie alle Asylgipfel davor.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 27. Juni 2018
Das ist zu viel Zynismus
Die dänische Integrationsministerin Inger Støjberg hat gesagt «Das sind Migranten, die auf dem Weg nach Italien waren, und natürlich muss auch Italien sie akzeptieren». Das ist selbst für mich zu viel Zynismus als würden die Dänen alle Flüchtlinge die auf Weg zu ihnen sind aufnehmen. Die Dänen haben die schärfsten Grenzkontrollen in ganz Europa und dann sowas zu fordern ist blanker Zynismus. Sie hätte ja auch sagen können die Flüchtlinge auf einem dänischen Schiff also nehmen wir die Flüchtlinge auf, hat sie aber nicht. Zu so einem Satz sollte sich niemand herablassen. Meine Forderung nach Abschaffung der Asylgesetze ist nicht zynisch. Wer das nicht glaubt das so etwas geht der Werfe ein Blick nach Italien da hat sich der Staat ganz aus dem Asylsystem zurückgezogen aber Zynismus kann man den Italienern nun wirklich nicht vorwerfen.

https://www.t-online.de/nachrichten/id_84000214/daenemark-appelliert-an-italien-lasst-fluechtlinge-von-bord.html

... link (0 Kommentare)   ... comment